Bildungswege au persönlicher Perspektive: Fr. Prof. Dr. Tuncer
Fr. Prof. Dr. Tuncer begann ihren Vortrag mit einem Überblick über ihre eigenen (Bildungs-) Biografie. Anhand der einzelnen Stationen wurde sehr plastisch dargestellt, auf welche Herausforderungen, Hemmnisse und Chancen man trifft. Der beschriebene Weg begann mit der primären Schulbildung und führte über verschiedene Schulformen zur Fachhochschule. Flankiert von beruflichen Stationen kam es dann zur Promotion und daran anschließend zur FH-Professur in den Bereichen Medieninformatik, Digitale Medien und Mensch-Maschine-Interaktion.
In der anschließenden Diskussion konnten die Teilnehmer ihre Fragen und Nachfragen stellen. In guter Atmosphäre wurden auch die „Zwischentöne“ der deutschen Bildungslandschaft, also die Arbeitsweisen thematisiert, welche nicht auf der offiziellen Agenda stehen, aber Teil des Schulalltages/ Unialltages vieler junger Menschen ist.
Die Veranstaltung kam allgemein sehr gut an und es sind erste Nachfragen für eine Forstsetzung bzw. einer Wiederholung dieses Termines (vielleicht als Präsenzveranstaltung) gestellt worden.
Otto Benecke Stiftung e.V. | Kennedyallee 105-107 | 53175 Bonn | Tel: 02 28 / 81 63-0 | mail: post@obs-ev.de